115 Follower
46 Ich folge
Aliyna

Aliyna`s Blog

Ich liebe Bücher, das Schreiben und Musik <3

Mein Blog

Himmlische Versuchung - Engelsjägerin  - Kira Licht

Das Cover:

Wieder schön stimmig in grün-pink mit Nikka und Levian

Zitat:

»Engel«, zischte ich. »Lass sofort meine Haare los.« Langsam ließ er die Strähne aus seinen Fingern gleiten. »Es ist ein Sprachfehler oder so etwas, stimmt’s? Du kannst kein L aussprechen. Gib es doch einfach zu.« »Wie bitte?« »Du kannst kein L aussprechen.« »Wie? Kein L?« »L wie Levian.« »Engel, du nervst.

Rezension:

Endzeitdystopie, nicht zu verwechseln mit Breathe oder die Bestimmung, denn hier geht es um Engel und Dämonen. Anfangs wusste ich noch nicht was mich erwartet, Engel sind für mich eher Softies und Dämonen nun die sind böse und zwar nur das. Anders hier. Nikka ist eine Dämonin die man gleich ins Herz schliessen muss, mit ihrem eigenen Kopf gerät sie oft in etwas unschönere Situationen aber das macht sie richtig menschlich. Nikka ist für mich ein toller Sympathieträger und seit ihr mag ich Dämonen .

 

Levian. Ja was soll ich da sagen er ist ein Engel, perfekt sieht er aus. Eigentlich wäre er ja auch fast langweilig aber er ist frech, provozierend und so wie er sich an Nikka heranmacht ist das sicher nicht wirklich Engellike. Ich musste des öfteren lachen wenn die beiden in den Schlagabtausch gingen. Was Levian geschafft hat: ich mag Engel jetz doch

 

Zur Handlung; hat mir gefallen das ganze Endzeitszenario mit dem farbigen Säureregen hat was ebenso wie die Dämonen die alle Engel bekämpfen sollen und diese sind wiederrum auf der Erde um die letzten überlebenden Menschen zu beschützen. Gefällt mir wie die Story ausgearbeitet worden ist. Neugierig macht auch was es mit Nikkas Verletzung noch auf sich haben wird.

 

Die Nebencharaktere sind auch super in Szene gesetzt worden. Ich mochte die Reibereien zwischen Nikka und Mik und auch die anderen vom Team sind gut getroffen. Genauso wie ihre Familie, ihre Schwester kann ich jedoch gar nicht leiden.

 

Der Schreibstil ist klasse zu lesen, flüssig und die Wortspiele machen Spaß. Deswegen habe ich auch das obrige Zitat rausgesucht, da sieht man wie süß die beiden Hauptprotagonisten sich kabbeln. Also wirklich gelungen finde ich.

 

Meine Meinung:

Für Freunde von Entzeit Dystopien sehr geeignet aber auch Freunde von Engeln und Dämonen dürfen beherzt zugreifen. Die Handlung ist leicht leserlich geschrieben und bietet genug Spannungsmomente um auch Actionfans zu unterhalten.

                                                        5 von 5 Teddys

Für Fans von Paranormalem ein "Must Read"

Gefährlich begabt - Simone Olmesdahl

"Nach dem Tod ihrer Tante erbt die 17-jährige Anna ein besonderes Talent: Von nun an kann sie als Medium Kontakt ins Totenreich aufnehmen.

Sogleich gerät sie in einen Strudel gefährlicher Verstrickungen, denn skrupellose Erbschleicher ziehen durchs Land, um allen begabten Menschen ihr Talent zu rauben und sie danach zu beseitigen. Die Hexe Marla nimmt sich Annas an und bringt ihr bei, mit der neuen Gabe umzugehen. Als sich Anna ausgerechnet in Marlas Ziehsohn verliebt, den charmanten, aber todbringenden Empathen Sebastian, weiß sie noch nicht, dass eine uralte Prophezeiung bald von ihr verlangen wird, ihn umzubringen …"
©Bookshouse

 

 

In einem Satz: für Fans von Paranormalem ein "Must Read" 


Das Cover: 
gefällt mir  sehr gut; überwiegend in zartem Pink gehalten mit einem hübschen Mädchen und Jungen im Vordergrund und mit zwei schönen blauen Schmetterlingen

 

Zitat:

»Darf ich dich anfassen?«, fragte Anna und sah ihm in die Augen. Er griff nach ihrer Hand und legte sie auf seine nass geschwitzte Brust. »Himmel, wenn wir jetzt nicht die Welt retten müssten, würden mir hundert Dinge einfallen, die wir stattdessen tun könnten.«

Rezension:
Wie jeden Sommer verbringt die siebzehnjährigie Anna die Ferien bei ihrer Tante Eva an der Nordsee. Ihre Tante ist mit einem besonderem Talent gesegnet, sie ist ein sogenanntes Medium das den Kontakt mit den Toten aufnehmen kann. Ein Talent das sie nach ihrem Tod einmal an Anna weitervererben will. Als Eva bei einer Seance hinter die finsteren Pläner der gefährlichen Magierfamilie Fingerless stößt wird sie ermordet und Anna erhält das Talent.

Zunächst kann sich Anna damit nicht besonders anfreunden, sie fürchtet die Gabe und wendet sich schliesslich an Marla, eine Hexe und gute Bekannte ihrer verstorbenen Tante. Marlas Mann ist ebenfalls Opfer der Magierfamilie und Anna erkennt allmählich das sie sich ihrem Talent stellen muss. Ihre Welt gerät erneut aus den Fugen als ihr Vater wieder neu heiraten will und da ist noch Sebastian in den sie sich Hals über Kopf verliebt.

Anna hat es nicht leicht, ihre Eltern sind getrennt die Freundin ihres Vaters mag sie nicht , dafür versteht sie sich umso besser mit Tante Eva. Das konnte ich gleich gut nachvollziehen und mir gefiel auch Eva`s Art wie sie Anna Mut gemacht hat. Richtig mitgefühlt habe ich mit Anna als Eva gestorben ist, und auch ihre Emotionen als sie Sebastian ( oh wow was für ein Sahneschnittchen- dunkle Haare und diese unheimlich schönen Eisblauen Augen*schwärm*) , das erstemal gegenüber gestanden ist. Ich glaube MIR wäre es genauso gegangen wie ihr.

Die Charaktere fand ich ohnehin alle super gut gelungen. Sebastian ist nicht nur Äusserlich ein Hingucker, man lernt ihn auch von einer ganz anderen Seite kennen, als die die er zu Anfang des Buches zeigt. Da mochte ich ihn nämlich überhaupt nicht. Auch die anderen Figuren zB. Marla haben mir gut gefallen.

Zur Handlung selber kann ich eigentlich nur mein WOW wiederholen. Ich bin jetzt noch überrascht wie viel Liebe, Gefühl, Spannung und Paranormales vorgekommen ist und wie perfekt Frau Olmesdahl Charaktere, Stimmung und Handlung miteinander verwoben hat.
Ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und habe es in einem Rutsch verschlungen.


Der Schreibstil ist geprägt von schönen Formulierungen und macht wirklich Spaß beim Lesen und ist für junge und ältere Leser gleichermaßen geeignet.

Wie der Titel schon vermuten lässt handelt es sich bei Gefährlich begabt - Talent 1 um den Auftakt einer Buchreihe deren Fortsetzung ich schon jetzt mit Spannung erwarte. Der erste Teil endete mit einem "Clifhänger" und macht Lust auf mehr. Da ich Hexen, Engel und Dämonen und Co mag, freue ich mich schon darauf.


Fazit: Für Fans von Hexen, Geistern ua. ein Must Read. Hier stimmt von den Charakteren, dem Sprachstil bis zur Handlung einfach alles. Eine eindeutige Kaufempfehlung von mir!!

auch auf: http://aliyna1.blogspot.de

Nichts geht tiefer als die erste Liebe - Laura Jarratt

"Und plötzlich ist nichts, wie es war.

Jenna ist 14, als sie bei einem Autounfall ihre Freundin Lindsay verliert und selbst schwerste Gesichtsverbrennungen erleidet. Von heute auf morgen ist sie eine Außenseiterin, die in der Schule und auf der Straße angestarrt wird. Auch der junge Ryan, der mit seiner Mutter von Stadt zu Stadt zieht, ist allein. Die beiden geben einander Halt und es entspinnt sich eine zarte erste Liebe. Doch dann wird Unfallfahrer Steve ermordet und Ryan gerät unter Verdacht.
Eine behutsame Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen und Stoff zum Nachdenken über den Wert von Äußerlichkeiten und Freundschaft..."

Das Cover: in weiß-zart rosa Tönen gehalten das eine zerstörte Haut symbolisieren soll

Zitat:
"Eigentlich sollte man dabei atmen, weiß du." Ryan lachte und stieß mir seinen Ellbogen in die Rippen. Ich atmete zischend aus und er gluckste - sein typisches Ryan-Lachen."

Rezension: 
Im Mittelpunkt der Handlung steht die vierzehnjährige Jenna deren Leben sich nach einem tragischen Autounfall grundlegend geändert hat. Sie hat nicht nur ihre beste Freundin verloren, sondern auch schlimme Verbrennungen im Gesicht erlitten unten denen sie sehr leidet. Sie kapselt sich ab und zieht sich zurück, nimmt kaum mehr an Aktivitäten teil und in denSpiegel sehen wagt sie sich ohne hin nicht mehr, denn das was sie dort siehst kann und will sie nicht akzeptieren.

 

War sie vor dem Unfall ein ganz normales Mädchen das mit ihren Freunden etwas unternommen hat, so lernen wir Jenna jetzt kennen wie sie sich immer noch von den Freunden fern hält, auch in der Schule fühlt sie sich nicht sonderlich wohl, die Menschen starren sie an und darunter leidet sie sehr. Was sich zunächst wie ein tieftrauriger Roman über ein bemitleidenswertes Mädchen liest, verwandelt sich schon bald in einen der schönsten Jugendromane der letzten Zeit die mit einer tiefgründigem, eher nachdenklich stimmenden Handlung daherkommen. Als Jenna beim Spazierengehen mit ihrem Hund die Bekanntschaft von Ryan macht, ändert sich jedoch schlagartig alles.

Auch dem Leser wird sofort bewusst das aus dieser flüchtigen Begegnung etwas wundervolles, großes entsteht. Ryan, der selbst mit Problemen zu kämpfen hat, baut Jenna auf, schenkt ihr etwas das sie bis dahin verloren hatte- Mut zu sich selbst zu stehen. Er lässt Jenna erleben das wahre, tiefe Gefühle nicht nur vom  Äusserem abhängig sind. Für mich ist Ryan neben Jenna ein einfach wunderbarer gezeichneter Charakter den ich gleich mochte. Er ist hilfsbereit, mitfühlend ebenso wie es auch Jenna ist und man schliesst die beiden sofort ins Herz. Auch die Nebencharaktere finde ich sehr gelungen. Jennas Vater wirkte etwas kühl, aber es wurde einem schnell klar das er nur aus Sorge um sie handelte.

Der schöne, flüssige Schreibstil der Autorin macht das Lesen zu einem Genuß, ebenso wie die spannenden Elemente rund um den Mordfall. Alles passte wunderbar zusammen und machte mir großen Spaß zu lesen, auch wenn ich am Ende Tränen in den Augen hatte.

Fazit:Es gibt viele Bücher für Jugendliche die ich gut finde, dieses hier kann ich wirklich jedem empfehlen der eine BESONDERE Geschichte lesen möchte in der es um große Gefühle, Selbstfindung und die Macht der Liebe geht. Wer Geschichten mit Tiefgang liebt die einem nahegehen, einfach weil sie so schön sind, der sollte hier zugreifen. Es lohnt sich.

Weltenspur- Witara 1 [Rezension]

Weltenspur - Witara - Dagmar Helene Schlanstedt

Autorin : Dagmar Helene Schlanstedt

Verlag:    Bookshouse.de

Preis Taschenbuch: 4,99 1Euro

Preis E-Book: 5,99 Euro

Seiten: 416

 

 

Marka ist 14, als ihre Träume ihr einen Schock versetzen. Was sie träumt, findet sie in den alten Büchern ihrer Großmutter wieder. Um einen Zufall auszuschließen, forscht sie mit ihrem Bruder Claudio nach. Sie folgen den Spuren aus Träumen und Geschichten und werden in den Tiefen einer Kupfermine auf gespenstische Weise nach Witara katapultiert. Die mystische Welt existiert wirklich, doch ein skrupelloser Ausgestoßener treibt das friedliche Witara auf den Untergang zu. Der zukünftige Erste Daanjo ist ermordet worden und niemand scheint zu wissen, wie es weitergehen soll. Mithilfe von Kujo finden sie ein heiliges Refugium, das ihnen einen Blick in vergangene Daseinsebenen gestattet. Sie brauchen dieses Wissen zurück bis zum Anbeginn der Zeit, um dem Wahnsinnigen entgegen- treten zu können. Marka und Claudio glauben, dem Geheimnis auf die Spur gekommen zu sein, doch die Bedrohung nimmt erst ihren Anfang …

 

Das Cover: wunderschön in gelb-grüntönen gehalten mit Wappen und einem blauen Schmetterling

 

Zitat:

"Tief in mir fühlte ich, dass das ein Anfang war. Nur von was wusste ich nicht..".

Rezension:

In Witara lernen wir die beiden Hauptpersonen Marka und ihren Bruder Claudio kennen. Marka ist 14 und leidet seit neuem an plötzlich auftretenden Kopfschmerzen, dazu träumt sie immer häufiger von einem Ort der so wunderschön ist das sie gar nicht mehr weg von dort möchte. Da sie sich ihrem Bruder anvertraut hat und ihm von ihren schönen Träumen erzählt, ist er es der gleich Feuer und Flamme, ein Buch von ihrer Großmutter mitnimmt in dem es um genau diesen Ort aus Markas Träumen zu gehen scheint. So gelangen beide schliesslich in die schöne Welt von Witara.

 

Dort ist alles wie in Marka`s Traum, die Landschaft ist atemberaubend und Marka fühlt sich dort gleich wie zuhause. Auch ihr Bruder Claudio lebt sich schnell in der faszinierenden Welt Witaras ein und steht seiner Schwester stets zur Seite. Als die beiden kurzfristig getrennt werden und es so aussieht als wäre Claudio von einem Einwohner Witaras entführt worden, beginnt ihn Marka zu suchen. Damit nimmt das Abenteuer in Witara seinen Lauf..

 

Ich mochte Marka und Claudio von Anfang an. Die beiden sind für mich das typische Geschwisterpaar. Hier und da eine kleine Neckerei aber wenn es darauf ankommt stehen sie zusammen und helfen sich gegenseitig. Anfangs war Marka ein wenig eifersüchtig auf ihren Bruder was sich aber im Laufe des Buches geändert hat. Die beiden sind durch ihre Erlebnisse noch mehr zusammengewachsen. Sympathisch sind einem Marka und Claudio sofort, jedenfalls bei mir war das so. Ich musste des Öfteren beim Lesen schmunzeln denn einige der Buchszenen sind mir so auch gut bekannt.

 

Aber auch die anderen Charaktere Witaras sind liebevoll gezeichnet und sehr identisch. Kujo zum Beispiel war mir auch gleich sympathisch. Und das nicht nur mir, aber das verrate ich Euch an dieser Stelle natürlich nicht. Auch die anderen Charaktere sind mir in Witara ans Herz gewachsen. Was ich aber besonders toll fand war, das der Antagonist ebenfalls nicht nur böse war. Man kann verstehen wieso er so handelt, auch wenn er damit natürlich anderen schadet. Aber ich will nicht zuviel verraten.

 

Was mir an Witara neben der spannenden Handlung mit am meisten gefallen hat war die unheimlich schöne, detaillierte Beschreibung von Witara selbst. Die Beschreibungen sind allesamt treffend und atmosphärisch gewählt und als Leser wurde man mit nach Witara genommen, konnte die schöne Landschaft genießen und wollte schließlich gar nicht mehr weg.

 

Die Handlung an sich ist spannend und wird an keiner Stelle langweilig. Es passiert viel in Witara und wenn man denkt, das war es jetzt, passiert wieder etwas komplett Unvorhersehbares. Genauso wie ich es mir von einem wirklich gutem Fantasy Buch erwarte. Witara hat mich dahingehend nicht enttäuscht.

 

Der Schreibstil ist sehr leserlich und flüssig zu lesen. Meiner Meinung nach sehr jugendgerecht aber auch für jungebliebene hervorragend zum Lesen geeignet. Das einzige was mich kurz zum Stoppen brachte was das Wort"Guschn" aber wenn man den Satz im zusammenhang liest weiss man schon was gemeint ist.

 

Fazit:

Ich habe Witara in einem Stück durchgelesen und bin immer noch gedankentlich gefangen in der unheimlich tollen, schönen Welt von Witara. Für alle die ein wirklich schönes Fantasy Buch mit toller Handlung, liebevoll gezeichneten Charakteren und einer atemberaubend schönen Welt lesen wollen - zugreifen. Es lohnt sich!! Mir hat Witara unheimlich gut gefallen und ich warte schon jetzt auf die voller Vorfreude Fortsetzung.

 

Die Autorin:

Dagmar Helene Schlanstedt, geboren 1956, ist in Sachsen Anhalt zu Hause.

Ihr ursprünglicher Beruf als Kommunikations-Techniker machte ihr lange Zeit Freude, bis die Liebe zur Natur siegte und sie mit einem Kräuterlädchen einen Neuanfang wagte. Endlich angekommen, unterstützt sie seitdem Ratsuchende mit ihren Kräuter-und-Energie-Heilungen.

Nebenher ist das Schreiben von Geschichten in Versform, aber auch Fantasy um irgendwelche kleine Wesen, ihre große Leidenschaft.

Verlagsseite+ Leseprobe




auch auf : Aliyna`s Blog